
Wir, die Klasse 8A, bauten am 1. und 2. April 2025 insgesamt vier Stehtische, die z. B. für das alljährliche Sommerfest, Jugend debattiert oder andere Schulveranstaltungen genutzt werden können. Firma Görner aus Betten in Form von Max und Andreas Görner begleitete unsere Projekttage. Als Lehrkräfte unterstützten uns Frau Schicketanz und Frau Seliger.
Wir trafen uns am ersten Projekttag morgens auf dem kleinen Schulhof, denn auf diesem arbeiteten wir auch. Zuerst stellten wir unsere Rucksäcke ab und packten unser vorbereitetes Picknick auf den Tischen auf dem Spielplatz des kleinen Schulhofs aus. Auf uns warteten Getränke, belegte Brötchen, Snacks und Gebackenes, wovon jeder etwas mitbrachte. Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt. Max und Andreas Görner hatten auf einem Hänger verschiedene lange Holzbalken, wovon wir pro Gruppe dreimal vier Balken nahmen. Diese legten wir auf große Arbeitstische. Danach zeichneten wir die Längen 80 cm, 90 cm und 110 cm auf den vier Balken an. Um 9:45 Uhr aßen wir das vorbereitete Frühstück. Danach fingen wir an zu sägen. Anschließend schliffen wir die späteren Tischplatten, die aus recycelten Treppenstufen

bestehen. Ungefähr 12:45 Uhr räumten wir unsere Werkstücke in den Schulkeller und auch noch auf. Der erste Projekttag war geschafft.
Der zweite Tag begann wieder auf dem kleinen Schulhof. In den Gruppen vom Vortag arbeiteten wir gleich an unseren Stehtischen weiter. Wir verbesserten zunächst Kleinigkeiten an unseren Einzelteilen vom Vortag. Danach schraubten wir alle Einzelteile zu einem Gestell zusammen. Auf das Tischgestell schraubten wir die alten Holzstufen, die ja als Tischplatten dienen sollten. Dies war gar nicht so leicht! Wir befestigten die Platten mit Holzdübeln und Kleber. Nachdem wir das schafften, legten wir eine 30-minütige Frühstückspause ein. Für das Frühstück brachte wieder jeder etwas mit, wie am Vortag. Mit viel Motivation starteten wir weiter in unser Projekt. Firma Görner sägte die montierten Tischplatten zurecht. Danach schliffen wir den ganzen Stehtisch noch einmal gründlich nach. Dabei quatschten und lachten wir viel. Wir legten zum Mittag eine Pause ein und aßen Pizza, die vom Vater von Joel aus unserer Klasse gesponsort wurde. Nach der Pause

signierten die einzelnen Gruppen ihren Stehtisch. Zuletzt bestrichen wir die Tische mit Leinöl. Wir machten noch ein paar Gruppenfotos und trugen die Tische zum Trocknen rüber in Haus 1. Unser zweiter Tag endete 13:00 Uhr.
Insgesamt waren die zwei Projekttage ein voller Erfolg. Es gab an beiden Tagen sehr gutes Wetter: die Sonne schien und es war warm. Wir konnten nicht nur neue handwerkliche Dinge lernen, sondern auch unsere Teamfähigkeit unter Beweis stellen, denn es liefen ein paar Sachen schief, aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen.
Ein herzliches Dankeschön an Firma Görner, die die meisten Werkzeuge, aber vor allem alle Materialien mitbrachte und bereitstellte!
Text: Samira Krause und Augustin Girodi, 8A
Fotos: Frau Seliger